Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.05.2008, 00:13

Stolz sein auf Deutschland

In meinem erweiterten Freundeskreis sind grade 2 Pärchen ausgewandert weil sie es hier nicht mehr aushalten konnten.

Da hab ich doch grad beim "Bildinsbettgehenschmökern" nen artikel entdeckt warum wir stolz auf Deutschland sein können. Ichweis Bild ist schund aber das hat mir gefallen :)

[URL=http://www.bild.de/BILD/lifestyle/reise/bams/2008/05/25/europaeer/stolz-auf-deutschland,geo=4615566.html]Stolz auf Deutschland sein[/URL]
Back to the Roots:S

2

26.05.2008, 01:53

nicht schlecht, auch wenn ich das mit den tieren nicht unbedingt relevant genug finde für einen eigenen punkt. dennoch guter link, danke punkt :)
MfG

ZwerG_moRph

unregistriert

3

26.05.2008, 03:56

Polen:

Ihr könnt stolz auf eure Autoindustrie sein!
„Deutschland baut einfach die besten Autos der Welt. Das kann niemand bestreiten. Nicht umsonst fahren die Scheichs und Prinzen dieser Welt mit Vorliebe deutsche Nobelkarossen wie Porsche, BMW, Mercedes, und Audi. Und nicht zuletzt wegen dieser hohen Qualität werden die doch auch so gern geklaut . . .“
Magdalene (31, aus Rzeszow in Polen), Verkäuferin aus Frankfurt/Oder



:respekt:

4

26.05.2008, 07:55

Ich frage mich dabei enfach immer: wieso sollte dann gerade ICH stolz darauf sein? Ich hatte ja nur das Glück als Schweizer bzw. Deutscher oder was auch immer geboren zu sein. Auf etwas stolz sein, sollte man doch nur, wenn man auch beim Errichten beteiligt gewesen ist. Aber wer von hier hat denn irgendetwas für diese 15 Punkte getan? Und seine Frau nicht zu schlagen zählt nicht :P

Also Freude herrscht, dass wir hier sind, aber stolz sein, naja

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LC_NudeMT« (26.05.2008, 07:56)


5

26.05.2008, 08:57

dann sei halt stolz auf deinen opa^^

6

26.05.2008, 09:14

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:15)


7

26.05.2008, 09:25

das land in dem man geboren und aufgewachsen ist, das kann man sich nicht aussuchen. darauf sehr stolz zu sein ist eher merkwürdig. hingegen kann man später den ort wählen (bzw. macht das innerlich sowieso) an dem man sich zuhause fühlt. auf diesen ort bin ich stolz, dafür gebe ich viel.
die nationalität ist mir dabei wurst.
natürlich freue ich mich, wenn ein schweizer/eine schweizerin etwas spezielles erreicht, natürlich finde ich es schön, etwas gutes über die schweiz zu lesen von aussen. aber ich sehe das eher als "cool, dass ich teil davon bin" und nicht als "das sind halt WIR".

8

26.05.2008, 10:12

die Schweiz hat ja auc in ihrer Geschichte nichts anderes gemacht als "sich rausgehalten" :D

Ich bin stolz Deutscher zu sein!

TuuT

Erleuchteter

Beiträge: 2 985

Wohnort: Pampa

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

26.05.2008, 10:20

Warum?

11

26.05.2008, 10:20

SCHLLLAAAAAAANNNNNDDDDD, SCHLLLLAAAAAAANNNNNDDDDD!

12

26.05.2008, 10:32

Zitat

Original von Seraph
nicht schlecht, auch wenn ich das mit den tieren nicht unbedingt relevant genug finde für einen eigenen punkt. dennoch guter link, danke punkt :)
MfG



Ah, der relativ strenge Tierschutz ist nicht wichtig genug, das beste Bier aber schon? :rolleyes:

Ansonsten: Stimmungsmache des Springer-Verlages.

13

26.05.2008, 10:32

deutschland mag außerhalb von deutschland keine sau - macht euch lieber mal gedanken darüber, warum das so sein könnte :P

14

26.05.2008, 10:34

Zitat

Original von CF_Ragnarok
deutschland mag außerhalb von deutschland keine sau - macht euch lieber mal gedanken darüber, warum das so sein könnte :P



Das ist jawohl völliger Blödsinn.

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

26.05.2008, 10:38

"Stolz" bin ich darauf nicht, denn es ist keine Leistung in einem Land geboren worden zu sein, doch ich bin verdammt froh hier zu leben, denn hier habe ich: Zugang zu Bildung, muss nicht hungern, habe selbst als Mittelloser Zugang zu medizinischer Versorung, bin weitestgehend Sicher vor Erdbeben und Tornados. Darf meine Meinung sagen ohne dafür eingesperrt zu werden oder Gliedmaßen abgeschnitten zu bekommen. Habe freien Zugang zu fast allen Medien die ich möchte. Meine Töchter müssen nicht mit einem Sack über den Kopf zumlaufen und haben die selben Rechte und Möglichkeiten wie ihre männlichen Kollegen. Sie haben Wahlrecht und dürfen einen Führerschein machen, sogar ohne männliche Begleitung das Haus verlassen und ihre Aussagen haben vor Gericht das gleiche Gewicht wie die jedes Anderen. Ich kann in diesem Land baden gehen, ohne Gefahr zu laufen von Schlangen, Krokodilen, giftigen Spinnen und sonstigem Kruppzeug gebissen zu werden. Ich habe (im Normalfalle) ein sonnigen Sommer und im Winter Schnee. Wasser ist keine Mangelware. Boaaaahhhhhhh - ich bin wirklich froh!

16

26.05.2008, 10:40

deutschland kann sicherlich stolz darauf sein ,was sie ab 1945 in ca 20 jahren geleistet haben . (immerhin ein land aus schutt und asche geholt)
,,stolz ein deutscher zu sein,,ist sicherlich arg überspitzt...trotzdem kann man vielleicht auf seinen beitrag ,denn man als einzelner mit geleistet hat ,vielleicht ,,stolz (auf deutschland),, sein,denn hätten viele eine andere mentalität bzw einstellung,könnte vielleicht auch vieles anders aussehen .

wobei ich auf die deutsche politik bzw entwicklung gerade der letzten 20 jahre nimmer stolz bin ?(

17

26.05.2008, 11:05

jetzt frage ich mich, wenn alle die in den letzten 30 jahren in deutschland geboren sind das land verlassen, ist es dann noch das was es jetzt ist?

ich denke nicht

18

26.05.2008, 11:09

kA man kann höchstes stolz drauf sein dass man im normalfall nicht son ostblock gesicht hat

19

26.05.2008, 11:12

Ich bin stolz auf Deutschland!!

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

20

26.05.2008, 11:13

@Illuminat: Was soll die Frage? Kein Land wäre das gleiche, wenn auf einmal alle zwischen 1-30 Jahren weg wären....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (26.05.2008, 11:14)


21

26.05.2008, 11:15

Zitat

Original von SenF_Ryu_
kA man kann höchstes stolz drauf sein dass man im normalfall nicht son ostblock gesicht hat


:respekt:

22

26.05.2008, 11:30

Zitat

Original von Smoerrebroed
@Illuminat: Was soll die Frage? Kein Land wäre das gleiche, wenn auf einmal alle zwischen 1-30 Jahren weg wären....


also kann auch ich stolz auf mein land sein, weil ich es zu dem mache was es ist

jeder gibt seinen teil dazu, und zu sagen nur weil man hier geboren ist kann man nicht stolz drauf sein ist meiner meinung schwachsinn

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Illuminat« (26.05.2008, 11:32)


23

26.05.2008, 11:47

es geht hier nich drum ob man, oder ob das Land etwas erreicht hat, es geht einfach um einen gewissen Nationalstolz!

Den haben die meisten Leute seit dem zweiten Weltkrieg leider verloren. Guckt euch mal die Amis an, überall hängen Flaggen etc. Die übertreiben es zwar, aber ein gesundes Maß an Nationalstolz kann sicherlich nich schaden :)

24

26.05.2008, 11:50

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (02.12.2009, 11:16)


25

26.05.2008, 11:51

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
es geht hier nich drum ob man, oder ob das Land etwas erreicht hat, es geht einfach um einen gewissen Nationalstolz!

Den haben die meisten Leute seit dem zweiten Weltkrieg leider verloren. Guckt euch mal die Amis an, überall hängen Flaggen etc. Die übertreiben es zwar, aber ein gesundes Maß an Nationalstolz kann sicherlich nich schaden :)


zur em gibt es wieder ein Fahnenmeer :)

26

26.05.2008, 12:02

Ich hasse Hannover seit die Stadt es zugelassen hat das InterBrew/InBev mein lieblingsbier "Lindner" aufgekauft hat :( Fassbier wurde schon eigestellt *heul*


Ansonnsten bin ich natürlich auch Stolz Deutscher zu sein

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

26.05.2008, 12:24

Zitat

Original von Malone
Ansonsten: Stimmungsmache des Springer-Verlages.

Na wenigstens einer der mitdenkt.

Was kommen denn da als nächstes für Gründe?
Stolz auf Hartz4 sagt der Afrikaner?
Stolz auf unsere Politikerkasperei sagt der Italiener?
Stolz auf unsere hohe Bildung sagen die Letzten der Pisastudie?
Stolz auf 3,50 EUR/Stunde sagt der Chinese?
Stolz auf unsere Kinderfreundlichkeit sagt der Belgier?

Es gibt bestimmt einiges worauf ich stolz bin aber bestimmt nicht auf die Zustände in dieser Bananenrepublik...


....aber natürlich; solange es irgend'ne arme Sau gibt der es schlechter geht ist das ja Jammern auf hohem Niveau...

28

26.05.2008, 13:02

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
die Schweiz hat ja auc in ihrer Geschichte nichts anderes gemacht als "sich rausgehalten" :D

Ich bin stolz Deutscher zu sein!


hehe und das bekannteste, das die deutschen erreicht haben? sorry, das musste ich schreiben, weil du schon von der Geschichte schreibst ^^ und übrigens haben wir uns nicht nur rausgehalten, sondern immerhin auch Geld verdient damit :P


@Illuminat: klar kann man trotzdem darauf stolz sein, aber bei eigenen Leistungen ist's halt angebrachter, finde ich, und du findest das schwachsinn, was aber nicht schlimm ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LC_NudeMT« (26.05.2008, 13:04)


29

26.05.2008, 13:10

Zitat

Original von kOa_Master
das land in dem man geboren und aufgewachsen ist, das kann man sich nicht aussuchen. darauf sehr stolz zu sein ist eher merkwürdig. hingegen kann man später den ort wählen (bzw. macht das innerlich sowieso) an dem man sich zuhause fühlt. auf diesen ort bin ich stolz, dafür gebe ich viel.
die nationalität ist mir dabei wurst.
natürlich freue ich mich, wenn ein schweizer/eine schweizerin etwas spezielles erreicht, natürlich finde ich es schön, etwas gutes über die schweiz zu lesen von aussen. aber ich sehe das eher als "cool, dass ich teil davon bin" und nicht als "das sind halt WIR".

30

26.05.2008, 13:17

Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidige

Arthur Schopenhauer